Analytics ist eine von dir steuerbare Funktion, die umfassende Einblicke in Daten bietet, mit deren Hilfe du das Verhalten von Bewerbern analysieren und Trends anhand von Stellenangeboten, Standorten, Phasen und anderen Datenerkennen kannst.

Analytics findest du in Fountain in der oberen Menüleiste, wenn du dich bei deinem Fountain-Konto anmelden.

                                      Analytics_1.png

Analytics_2.png

Filter verwenden

Die Filter befinden sich oberhalb des Bewerber-Dashboards und werden standardmäßig angezeigt, wenn du die Registerkarte Analytics öffnest.

Auf der Registerkarte Filter kannst du verschiedene Parameter einstellen, oftmals auch den Zeitraum, Faktoren für den Test-Bewerber und die entsprechend deiner Suchkriterien gelöschten Bewerber.

Zeitraum 

Der Zeitraum kann in Sekunden, Minuten, Stunden, Tagen, Wochen etc. eingestellt werden. 
Analytics_3.png
Außerdem kann der Zeitraum auf einen bestimmten Bereich, alle Zeiten nach einem bestimmten Datum etc. anpasst werden.

Analytics_4.png 


Test-Bewerber und Gelöschte Bewerber

Standardmäßig werden Test-Bewerber in der Analyse nicht tabellarisch erfasst. Falls du diese Standardvorgabe ändern möchtest, wähle Ja Test-Bewerber einbeziehen.

Auch gelöschte Bewerber werden standardmäßig angezeigt. Um gelöschte Bewerber von der Zählung auszuschließen, wähle Ja Einschließen gelöschter Bewerber.

Analytics_5.png

Vertiefung

Viele Elemente der einzelnen Dashboards können angeklickt werden, um detailliertere Informationen zu erhalten. Klicke einfach auf eine der Zahlen oder Visualisierungs elemente in der obersten Zeile, um Details auf Objektebene sehen zu können.

Wenn du dort beispielsweise die Bewerbernummer auf dem Bewerber-Dashboard auswählst, erscheint ein Drilldown-Fenster mit der ID des Bewerbers, seinem Namen, seiner E-Mail-Adresse, seiner Telefonnummer und Datum und Uhrzeit, an denen der Datensatz erstellt wurde.

Analytics_6.png

Analytics_7.png

Analytics_8.png

Zugang zu Bewerberprofilen

In der Tabelle, die erscheint, nachdem die Zahl in der ersten Zeile ausgewählt wurde, kannst du direkt auf einen Bewerber in der Liste klicken und sein Profil wird geöffnet.

Markiere den Namen des Bewerbers in der Tabelle und wähle dann Bewerberseite.

Analytics_8.png

Das Profil des Bewerbers öffnet sich.

Analytics_9.png

Warnmeldungen

Wähle das Glockensymbol, um Warnmeldungen einzustellen. Mit den Warnmeldungen kannst du Benachrichtigungen aktivieren, wenn die Zahl der Bewerber eine bestimmte Anzahl über- oder unterschreitet. 


Analytics_9.png

Beispielsweise kannst du, sobald die Zahl der Bewerber 1.000 übersteigt, jeden Morgen um 05:00 Uhr eine E-Mail erhalten.

Analytics_10.png

Daten herunterladen

Du kannst beliebige Daten, die in Analytics erscheinen, entweder ganz oder teilweise herunterladen.

          1. Um die Daten aus einem einzelnen Bereich oder einer Visualisierung herunterzuladen, klickst du auf die drei Punkteauf den Daten, die du herunterladen möchtest.
          2. Wähle Daten herunterladen.
            Analytics_11.png

          3. Wähle das Dateiformat.
            Analytics_12.png
          4. Wähle Erweiterte Datenoptionen und die Ergebnisse, Datenwerte und die Anzahl der einzuschließenden Zeilen werden angezeigt.
          5. Wähle Herunterladen.

            Analytics_13.png

            Dashboards herunterladen

            Du kannst auch ein komplettes Dashboard herunterladen, indem du das Drei-Punkte-Symbol wählst, auf Download klickst und dann den Dateityp auswählst, den du herunterladen möchtest.

                                                Analytics_14.png

                        Analytics_15.png
                                            

Versehentliche Datenveränderung durch Excel verhindern

Beim Daten-Export im CSV-Format wandeln Excel, Google Sheets oder andere Softwareprogramme die bereitgestellten Daten möglicherweise automatisch in Daten und/oder Zahlen um. Das kann dazu führen, dass Zahlen, die mit 0 beginnen, aktualisiert werden. Wenn zum Beispiel eine Routingnummer als 000234123aufgeführt ist, könnte Excel diese Nummer als 234123interpretieren.

Falls deine CSV-Datei Werte enthält, die dieses Kriterium erfüllen und möglicherweise nicht korrekt dargestellt werden, findest du Hier Hinweise dazu, wie du Excel daran hindern kannst, deine Daten automatisch zu ändern.

Analytics Dashboards

Die Analytics-Dashboards sind für Bewerber, Stellenangebote, Details der Stellenangebote, geplante Sitzungen, Phasen-Details, Marken, Standorte und Anwendervorgesehen. Die nachstehende Tabelle gibt einen genaueren Überblick über diese Funktionen.

Bewerber

Das Bewerber-Dashboard erscheint, wenn du Analytics zum ersten Mal öffnest. Es enthält die Anzahl der Bewerber, die sich beworben haben, zugelassen wurden und die durchschnittliche Anzahl der Tage, die für die Genehmigung der Bewerber benötigt wurden. 

Bewerberquelle: Diese Tabelle beschreibt, wie Bewerberdatensätze in Fountain erstellt werden. Der Anteil der Bewerber aus den einzelnen Quellen wird in Prozent angegeben. Die verschiedenen Quellen sind:

  • Bewerbungsformular – Die erste Standardseite, auf der Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer der Bewerber erfasst werden.
  • Dashboard-Formular – Diese Bewerber wurden manuell von einem Recruiter in Fountain erstellt.
  • CSV-Import – Der Bewerber wurde über die CSV-Upload-Funktion von Fountain erstellt.
  • Boost – Der Bewerber wurde über die Boost-Funktion von Fountain gefunden.
  • Bewerbungs-SMS – Der Bewerber wurde über die Funktion „Bewerbungs-SMS“ von Fountain gewonnen.
  • Chrome-Erweiterung – Der Bewerber wurde über eine Browser-Erweiterung von einer anderen Website zu Fountain geleitet.

    Analytics_16.png
    Zugelassene Quelle: Dieses Diagramm ähnelt dem Bewerberquellen-Diagramm, aber die angezeigten Daten beziehen sich nur auf Bewerber, die zugelassen wurden.

    Analytics_17.png
    Ablehnungsgründe: Dieses Tortendiagramm zeigt die verschiedenen Gründe, warum ein Bewerber nicht weitergekommen ist oder nicht für ein Vorstellungsgespräch berücksichtigt wurde.


    Analytics_18.png

    Zurückstellungsgründe: In diesem Tortendiagramm sind die Gründe aufgeführt, warum Bewerber, die zwar nicht notwendigerweise ungeeignet sind, aber derzeit nicht geprüft werden, im Bewerbungsverfahren nicht weitergekommen sind. 

    Analytics_19.png

    Abgelehnt und Zurückgestellt nach Woche: Die Zahl der abgelehnten und zurückgestellten Bewerber pro Woche wird auch in Diagrammen auf der Bewerber-Registerkarte angezeigt.
Stellenangebote 
Dieses Dashboard zeigt die Anzahl der Stellenangebote, Positionen, Standorte und die durchschnittliche Dauer bis zur Genehmigung an. Es zeigt außerdem Diagramme und Tabellenüber Bewerber nach Stellenangeboten und  Zugelassen nach Stellenangebotan.

Analytics_20.png

 

Details der Stellenangebote
Dieses Dashboard zeigt die Anzahl der Phasen, Bewerber und zugelassenen Bewerber für ein bestimmtes Stellenangebot an. Die Benutzer können zwischen den Stellenangeboten wechseln, indem sie den Filter für Stellenangebote deaktivieren und einen anderen auswählen.

Analytics_22.png
Einstellungsziele
Dieses Dashboard zeigt die Leistung im Vergleich zu den festgelegten Einstellungszielen an. Verfehlte und erzielte Ziele. Es bietet eine Aufschlüsselung der aktiven und historischen Einstellungsziele, indem es mit Details wie Start- und Enddatum des Ziels, festgelegtem Ziel für die Anzahl der Einstellungen, Einstellungen nach Enddatum, Prozentsatz des erreichten Ziels, Prozentsatz des abgeschlossenen Zielzeitraums, Tempo und aktuellem Zielstatus beginnt.
Kalender und geplante Sitzungen
Dieses Dashboard zeigt die Anzahl der geplanten Sitzungen, der besuchten Sitzungen, der Nichterscheinen und die Gesamtteilnahmerate an. 
Sie können den Sitzungsverlauf auch über "Öffnen" anzeigen. Dazu gehören die Veranstaltung, Datum und Startzeiten, Anzahl der geplanten Sitzungen, besuchte Sitzungen und Teilnehmerrate. 
Phasendetails
In diesem Dashboard werden Details zu einer bestimmten Stufe angezeigt (ausgewählt in der Dropdown-Liste "Bühnenfilter"). Es enthält Informationen über den Übergang in/aus einer Phase, die durchschnittliche Anzahl der Stunden in der Phase und die Umwandlungsrate.

Marken
Dieses Dashboard zeigt die Anzahl der Marken und Stellenangebote deines Unternehmens sowie eine Aufschlüsselung der zugelassenen Bewerber nach Marke an.
Standorte
Zeigt die Anzahl der Standorte, Stellenangebote und Marken an. Dieses Dashboard enthält auch eine Karte aller Standorte sowie eine Karte der Bewerber nach Standort, ein Diagramm und eine Tabelle der Zugelassenen Bewerber nach Standort.
Benutzer
Dieses Dashboard zeigt die Anzahl der Benutzer, Sitzungen und ungefähren Stunden im Produkt an. Es bietet eine Aufschlüsselung der besuchten Bewerberprofile, der Anzahl der Sitzungen und der ungefähren Stunden im Produkt pro Benutzer. Darüber hinaus werden die gesamten manuellen Übergänge, die gesendeten SMS-Nachrichten der Benutzer und die geplanten Sitzungen angezeigt. Das Dashboard bietet auch eine Aufschlüsselung dieser Details pro Benutzer.
War dieser Beitrag hilfreich?
11 von 16 fanden dies hilfreich

Kommentare

0 Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.