Einstellungsziele helfen dir, die Rekrutierungsperformance zu optimieren, indem du den Einstellungsfortschritt anhand von Zielen verfolgst. Erstelle ganz einfach Ziele pro Stellenangebot oder in großen Mengen und visualisiere die aktuelle und historische Performance in Analytics.
Beta-Funktion
Einstellungsziele ist derzeit in einer begrenzten Betaversion veröffentlicht. Wenn du an der Betaversion der Einstellungsziele teilnehmen möchtest, melde dich bitte hier an.
Aktuelle Beta-Nutzer können über das Fragezeichen-Symbol in der oberen Menüleiste Feedback zu dieser Version geben.
Benutzerberechtigungen
Benutzer müssen über Administratorrechte oder Berechtigungen für Zuständige für das Stellenangebot verfügen, um Einstellungsziele festzulegen oder zurückzusetzen. Wende dich an deinen Manager, um Unterstützung beim Einholen dieser Berechtigungen zu erhalten, wenn du derzeit nicht über diese verfügst.
Was wird behandelt?
- Allgemeine Definitionen
- Festlegen von Einstellungszielen
- Verfolgen des Einstellungsfortschritts
- Zurücksetzen oder Deaktivieren von Einstellungszielen
- Einstellungsfortschritt in einer Stellenausschreibung
- Bewerten der Performance in Analytics
Allgemeine Definitionen
Begriff | Definition: |
---|---|
Einstellungsziel | Die Anzahl der benötigten Einstellungen. |
Einstellung nach Datum | Das Datum, bis zu dem Einstellungen vorgenommen werden müssen, um das Einstellungsziel zu erreichen. Einstellung nach Datum endet um 23:59 Uhr in der Zeitzone des Stellenangebots. |
Zielzeitraum | Der Zeitraum vom Datum, an dem das Ziel erstellt wurde, bis zu Einstellung nach Datum. |
Überfällig | Das Datum, bis zu dem Einstellungen vorgenommen werden müssen, um das Einstellungsziel zu erreichen. Einstellung nach Datum endet um 23:59 Uhr in der Zeitzone des Stellenangebots. |
Einstellen | Ein Bewerber wird als „eingestellt" gezählt, wenn er zum ersten Mal in die Phase Genehmigt eines Stellenangebots übergeht.Selbst wenn ein Bewerber die Phase Genehmigt verlässt, wird er dennoch als Einstellung gezählt. |
Pipeline |
Diese aktualisierte Spalte auf der Seite Stellenangebote zeigt alle Bewerber im Stellenangebot, mit Ausnahme von: |
Festlegen von Einstellungszielen
Einstellungsziele können auf der Seite Stellenangebote auf der einzelnen Stellenangebotsstufe oder in großen Mengen via CSV festgelegt werden.
- Navigiere auf der Seite Stellenangebote zum gewünschten Stellenangebot und wähleEinstellungsziel festlegen.
- Gib im Fenster Einstellungsziel das Einstellungsziel, die Anzahl der benötigten Einstellungenund Einstellung nach Datum,das Datum, bis zu dem sie eingestellt werden müssenein, und wähle Speichernaus.
Beispiel
Wir werden 100 Einstellungen eingeben, die für dieses Beispiel benötigt werden, und ein Enddatum auswählen.
- Wähle Speichern.
Du kannst Einstellungsziele für mehrere Stellenangebote per CSV-Upload sofort festlegen oder zurücksetzen. Weitere Informationen zu anderen Einstellungen für die Massenbearbeitung findest du unter Massenbearbeitungs-Workflows.
- Wähle auf der Seite Stellenangebote die OptionMassenbearbeitungseinstellungenund dann Einstellungsziele via CSV hochladen aus dem Dropdown-Menü aus
- Ziehe per Drag & Dropoder wähleDatei auswählen, um eine .csv-Datei direkt auf deinem Computer zu durchsuchen und auszuwählen. Deine .csv-Datei muss drei Spalten enthalten:
a) Opening_ID: Schließe nur Stellenangebot-IDS ein, für die du über Administratorrechte oder Berechtigungen für Zuständige für das Stellenangebot verfügst.
Um eine Liste deiner Stellenangebot-IDs herunterzuladen, passe die Tabelle Bewerber nach Stellenangebot unter Analytics → Stellenangebote an, um eine Spalte „ID" hinzuzufügen und herunterzuladen. Weitere Informationen findest du unter Analytics.
b) Hiring_Goal: Es werden nur positive ganze Zahlen akzeptiert.
c) Hire_By: Einstellung nach Datum muss künftig im Format JJJJ-MM-TT erfolgen.
Verwende die Beispieldatei, um deine .csv-Einrichtung zu vereinfachen.
Beispiel für Einstellungsziele
- Wähle Senden. Du erhältst eine E-Mail, sobald dein Import abgeschlossen ist.
Verfolgen des Einstellungsfortschritts
Sobald ein Ziel festgelegt ist, kann der Fortschritt in Richtung des Ziels direkt auf der Seite Stellenangebote überwacht werden. Wenn Bewerber in die Phase Genehmigt übergehen, wird die Anzahl der Einstellungen sowie die Anzahl der erforderlichen Einstellungen auf der Seite „Stellenangebote" aktualisiert.
Beispiel
- Ein Einstellungsziel ist auf 100 Einstellungen festgelegt
- Seit der Erstellung des Ziels sind 2 Bewerber in die Phase Genehmigt übergegangen, so dass 2 eingestellt wurden.
- Die zusätzlichen 98 erforderlichen Einstellungen und die Anzahl der Tage bis zum Datum nach Einstellung (33 Tage) werden in derSpalte Benötigte Einstellungenangezeigt.
- 81 Bewerber in der Pipeline haben das Potenzial, in Einstellungen umgewandelt zu werden, um das Ziel zu erreichen; sie wurden noch nicht abgelehnt, in die Warteschlange gesetzt oder eingestellt.
Zurücksetzen oder Deaktivieren von Einstellungszielen
Du kannst deine Einstellungsziele jederzeit zurücksetzen.
- Navigiere zum Stellenangebot, das du zurücksetzen oder deaktivieren möchtest, wähle das Drei-Punkte-Symbolaus und wähle im Dropdown-Menü die Option Einstellungsziel zurücksetzen aus.
Wenn ein Ziel überfällig ist, wähle in der Spalte Einstellungsziel die Option Zurücksetzen aus.
- In großen Mengen via CSV: Lade eine neue Datei hoch, um die Einstellungsziele des Stellenangebots zurückzusetzen.
- Via Bewerbertabelle: Wähle Einstellungen und dann Einstellungsziel zurücksetzen.
- Wenn du die Verfolgung eines Einstellungsziels BEENDEN oder es für ein bestimmtes Stellenangebot deaktivieren möchtest, gib 0 als Einstellungsziel ein.
Hinweis
Wir erlauben derzeit keine Änderungen bestehender Ziele. Ziele sind immer zukunftsorientiert, daher werden Einstellungsziele am besten für kurzfristige Ziele gemäß deinen Einstellungsanforderungen verwendet, um deine Analysen zu optimieren.
Einstellungsfortschritt in einer Stellenausschreibung
Fortschritte bei der Erreichung der Einstellungsziele sind auch sichtbar, wenn ein Job über Boost oder Indeed veröffentlicht wird, um Kampagnen- und Budgetentscheidungen zu unterstützen. Einstellungsziele können jedoch nur über die Seite Stellenangebote bearbeitet werden.
Bewerten der Performance in Analytics
Besuche Analytics – Einstellungsziele, um mehr über das in Analytics verfügbare Dashboard für Einstellungsziele zu erfahren.
Kommentare
0 Kommentare